Die beste Verteidigung ist der Angriff
      Warten Sie nicht darauf, bis der Angreifer seine erste Angriffsaktion   startet. Sie sind als der Reagierende, sofern Sie nicht über genügend   Erfahrungswerte hinsichtlich einer Intuition für einen Angriff verfügen,   im Nachteil. Werden Sie zum Agitator, handeln Sie als Erster und nehmen   damit das Ruder in die Hand. Damit steuern Sie das Boot und können die   Richtung bestimmen.
          
        Dies muss nicht zwangsläufig bedeuten, Ihren Angreifer sofort in Grund   und Boden zu prügeln. Abhängig von der jeweiligen Situation kann die   Angriffsvariante 
      
        - das Ergreifen der aggressiven dominierenden Wortführung 
- die unmissverständliche non-verbale Sprache  von Mimik und Gestik 
- ein kräftiger Handflächenstoß oder 
- im Extremfall der tatsächlich kompromisslose Angriff 
sein. Die Wahl des Mittels richtet sich situativ bedingt nach dem   Verhalten des Angreifers. Zeigen Sie ihm deutlich, Sie haben keine   Angst.
          
        Sofern Sie die Initiative übernehmen können, zeigen Sie Ihrem   Kontrahenten, wo es lang geht. Für diesen hat es eine demoralisierende   Wirkung und Sie werden psychisch und physisch gestärkt.
        Wie zeichnet sich ein psychisch starker Gegner aus?
      
        - mentale Vorarbeit
- handeln aus dem Unterbewusstsein
- eigenes Selbstwertgefühl
- Selbstbewusstsein
- Wissen um seine Fähigkeite
      
Weitere Informationen zum Thema Wing Tsun:
          WT-Prinzipien
          Wing Tsun historisch
          Wing Tsun für Frauen
          Selbstverteidigung (Blitzdefence)
          Wenn der Körper fatal reagiert
          Bruce Lee und Wing Tsun
          
              Kontakt:
              info@wt-maintal.de